Stöbere im Finansock Wissen
Hier findest du alle Artikel, die ich in der Vergangenheit als Newsletter an meine Abonnenten verschickt habe.
Viel Spaß beim lesen!
Du möchtest den Finansock Newsletter jede Woche direkt in dein Postfach geschickt haben? Melde dich gleich an.
Verluste an der Börse? So gehst du damit um!
Lesezeit: 1 Min
Ein Verlust kann entmutigend sein, aber mit der richtigen Strategie bist du besser auf die Zukunft vorbereitet. Ich gebe dir 4 wertvolle Tipps, wie du mit Verlusten am Kapitalmarkt klar kommst.
Der deutsche Aktienindex DAX in der Krise? Was 6,3% Verlust in 3 Tagen wirklich bedeuten
Lesezeit: 2 Min
Solltest du dir wegen dem Verlust der letzten 3 Tage Gedanken machen? Einen Crash kann man natürlich nicht ausschließen. In der Vergangenheit sah die Performance des DAX in den 20 Handelstagen nach dem verlustreichen 3 Tagesabschnitt allerdings gut aus.
Wenn Beamte zum neuen "Big Fish" am Markt werden
Lesezeit: 3 Min
Im Rahmen der Ermittlungen zum illegalen Vertrieb von Filmen über die Plattform movie2k, hatten die Angeklagten anscheinend freiwillig diese 50.000 Bitcoin an den Freistaat Sachsen übertragen. Ein schöner Geldsegen für das Bundesland. Was macht man nun damit? Anfang Juni scheint nun die Entscheidung gefallen zu sein, diesen Segen zu vergolden, denn Sachsen hat damit begonnen, Bitcoins zu verkaufen.
Sind 50.000 Bitcoin viel oder wenig?
Warum dein Verhandlungseinstieg über dein Gehalt und deinen Börsenerfolg entscheidet
Lesezeit: 3 Min
Früher oder später kommt dann die Frage nach den Gehaltsvorstellungen. Vielleicht fühlst du dich bei dieser Frage auch etwas unwohl und würdest es vorziehen, dass dein Gegenüber das erste Angebot macht. In Wahrheit ist es aber ein enormer Vorteil, in Verhandlungen das erste Angebot abzugeben!
Deswegen bewertest du gekaufte Investments nicht mehr objektiv
Lesezeit: 2 Min
Confirmation Bias ist die Neigung, Informationen so zu suchen und zu interpretieren, dass sie deine bereits bestehenden Überzeugungen bestätigen. Diese kognitive Verzerrung führt dazu, dass du eher Fakten findest, die deine eigenen Meinungen stützen. Widersprüchliche Informationen ignorierst du oftmals. Ich war überzeugt das ich das Cube haben will und habe unbewusst nach Bestätigungen für meinen Wunsch gesucht.