Stöbere im Finansock Wissen
Hier findest du alle Artikel, die ich in der Vergangenheit als Newsletter an meine Abonnenten verschickt habe.
Viel Spaß beim lesen!
Du möchtest den Finansock Newsletter jede Woche direkt in dein Postfach geschickt haben? Melde dich gleich an.
Marktcheck März 2025: Sind die jüngsten Rückgänge eine Kaufchance?
Lesezeit 6 Minuten.
Die Märkte erlebten einen turbulenten Monat: Der MSCI World verlor 9 %, der S&P 500 sogar 9,3 % für Euro-Anleger. Trotz der Rückgänge sind US-Aktien fundamental weiterhin teuer – hohe KGVs, niedrige Dividendenrenditen und die Buffett Ratio deuten darauf hin.
Sollten Anleger jetzt zugreifen oder lieber abwarten? Die Analyse zeigt: Echte Schnäppchen sind noch nicht in Sicht.
Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Deutschland: Ein Wendepunkt an den Märkten?
Lesezeit: 6 Minuten
Kaum ein Investor spricht darüber, doch die jüngsten Entwicklungen im Anleihemarkt könnten das Finanzsystem nachhaltig verändern. Die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen sind so stark gestiegen wie seit 1990 nicht mehr – und das genau zu einem Zeitpunkt, an dem in Deutschland über die Aufweichung der Schuldenbremse diskutiert wird. Was bedeutet das für Wechselkurse, Aktienmärkte und deine Anlagestrategie? Sollte jetzt der Fokus stärker auf Euro-denominierte Investments gelegt werden?
Gaukelt dir dein Bankberater Sicherheit durch Diversifikation nur vor?
Lesezeit: 3 Min
Leider achten die wenigsten Bankberater auf ein ausgewogenes Portfolio. Sie konzentrieren sich lieber auf schmackhafte Pasta.
Teuer oder günstig? So vergleichst du Aktien richtig
Lesezeit: 4 Min
Am Aktienmarkt ist der Preis pro Aktie ist erstmal irrelevant. Als Investor brauchst du eine andere Vergleichseinheit.
Kann Schweden die europäischen Börsen voraussagen?
Lesezeit: 2 Min
Die Idee ist simpel: Da Schweden viele Rohstoffe und Bauteile für die europäische Wirtschaft liefert, sollten Veränderungen in den schwedischen Auftragsbüchern die zu erwartende Konjunktur in Europa widerspiegeln. Volle Bücher, bedeutet volle Produktion in Europa und steigende Aktienkurse.
Verluste an der Börse? So gehst du damit um!
Lesezeit: 1 Min
Ein Verlust kann entmutigend sein, aber mit der richtigen Strategie bist du besser auf die Zukunft vorbereitet. Ich gebe dir 4 wertvolle Tipps, wie du mit Verlusten am Kapitalmarkt klar kommst.
Der deutsche Aktienindex DAX in der Krise? Was 6,3% Verlust in 3 Tagen wirklich bedeuten
Lesezeit: 2 Min
Solltest du dir wegen dem Verlust der letzten 3 Tage Gedanken machen? Einen Crash kann man natürlich nicht ausschließen. In der Vergangenheit sah die Performance des DAX in den 20 Handelstagen nach dem verlustreichen 3 Tagesabschnitt allerdings gut aus.
Kann ich mit Chat GPT super einfach Gewinneraktien in Europa finden?
Lesezeit: 8 Min
Was passiert, wenn ich Chat GPT genau diese Frage stelle? Und sind die empfohlenen Firmen dann auch gleichzeitig gute Anlageempfehlungen?