Stöbere im Finansock Wissen
Hier findest du alle Artikel, die ich in der Vergangenheit als Newsletter an meine Abonnenten verschickt habe.
Viel Spaß beim lesen!
Du möchtest den Finansock Newsletter jede Woche direkt in dein Postfach geschickt haben? Melde dich gleich an.
Marktcheck März 2025: Sind die jüngsten Rückgänge eine Kaufchance?
Lesezeit 6 Minuten.
Die Märkte erlebten einen turbulenten Monat: Der MSCI World verlor 9 %, der S&P 500 sogar 9,3 % für Euro-Anleger. Trotz der Rückgänge sind US-Aktien fundamental weiterhin teuer – hohe KGVs, niedrige Dividendenrenditen und die Buffett Ratio deuten darauf hin.
Sollten Anleger jetzt zugreifen oder lieber abwarten? Die Analyse zeigt: Echte Schnäppchen sind noch nicht in Sicht.
Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Deutschland: Ein Wendepunkt an den Märkten?
Lesezeit: 6 Minuten
Kaum ein Investor spricht darüber, doch die jüngsten Entwicklungen im Anleihemarkt könnten das Finanzsystem nachhaltig verändern. Die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen sind so stark gestiegen wie seit 1990 nicht mehr – und das genau zu einem Zeitpunkt, an dem in Deutschland über die Aufweichung der Schuldenbremse diskutiert wird. Was bedeutet das für Wechselkurse, Aktienmärkte und deine Anlagestrategie? Sollte jetzt der Fokus stärker auf Euro-denominierte Investments gelegt werden?
Anleihen ETF haben ein großes Problem
Lesezeit: 4 Min
Bond-ETFs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch sie stecken in einigen systematischen Schwächen, die oft übersehen werden. Wer in Anleihen-ETFs investiert, sollte sich der Risiken bewusst sein.
7 Charts, die zeigen, ob Gold bei $3.000 zu teuer ist.
Lesezeit: 5 Min
Der Goldpreis ist mit knapp $3.000 pro Feinunze so hoch wie noch nie zuvor. Egal, ob du bereits Gold besitzt oder überlegst, welches zu kaufen – die zentrale Frage bleibt: Ist Gold jetzt zu teuer?
Gaukelt dir dein Bankberater Sicherheit durch Diversifikation nur vor?
Lesezeit: 3 Min
Leider achten die wenigsten Bankberater auf ein ausgewogenes Portfolio. Sie konzentrieren sich lieber auf schmackhafte Pasta.
Teuer oder günstig? So vergleichst du Aktien richtig
Lesezeit: 4 Min
Am Aktienmarkt ist der Preis pro Aktie ist erstmal irrelevant. Als Investor brauchst du eine andere Vergleichseinheit.
Werde ich von Blackrock und anderen ETC Anbietern beim Goldpreis betrogen?
Lesezeit: 4 Min
Mein iShares Physical Gold ETC hat seit April kein neues Allzeithoch mehr gemacht, obwohl der Goldpreis seitdem doch weiter gestiegen ist! Was ist da los? Wo ist mein Geld? Werde ich von Blackrock betrogen?
Kann Schweden die europäischen Börsen voraussagen?
Lesezeit: 2 Min
Die Idee ist simpel: Da Schweden viele Rohstoffe und Bauteile für die europäische Wirtschaft liefert, sollten Veränderungen in den schwedischen Auftragsbüchern die zu erwartende Konjunktur in Europa widerspiegeln. Volle Bücher, bedeutet volle Produktion in Europa und steigende Aktienkurse.
Was haben japanische Hausfrauen, faule Kredite in Wien und der Mini Crash Anfang August 2024 gemeinsam?
Lesezeit: 4 Min
Der Carry Trade war wieder einmal in den Medien. Er wird es sicherlich nicht zum letzten Mal sein. Seine Anziehungskraft ist zu groß. Mit diesem Artikel verstehst du jetzt aber hoffentlich seine Risiken besser.
Verluste an der Börse? So gehst du damit um!
Lesezeit: 1 Min
Ein Verlust kann entmutigend sein, aber mit der richtigen Strategie bist du besser auf die Zukunft vorbereitet. Ich gebe dir 4 wertvolle Tipps, wie du mit Verlusten am Kapitalmarkt klar kommst.
Der deutsche Aktienindex DAX in der Krise? Was 6,3% Verlust in 3 Tagen wirklich bedeuten
Lesezeit: 2 Min
Solltest du dir wegen dem Verlust der letzten 3 Tage Gedanken machen? Einen Crash kann man natürlich nicht ausschließen. In der Vergangenheit sah die Performance des DAX in den 20 Handelstagen nach dem verlustreichen 3 Tagesabschnitt allerdings gut aus.
Der schmerzFREIE Weg zum Vermögen
Lesezeit: 4 Min
Verluste sind schmerzhaft, gehören bei jedem Investment aber dazu. Je mehr Gewinn, desto mehr Risiko. Dieses Gesetz kennst du bestimmt. Die wichtigste Aufgabe eines Investors ist es, lange genug zu überleben, damit der Zinseszins seine Arbeit verrichten kann.
Treibt China den Goldpreis weiter auf Rekordhöhen?
Lesezeit: 3 Min
In den letzten 10 Jahren hat sich der Goldpreis verdoppelt. Googelst du nach Gründen für diesen Anstieg, findest du neben den klassischen Argumenten wie Inflation, Spekulation etc., seit einiger Zeit oftmals das Kaufinteresse China’s als Preistreiber.
Buy and hold forever? Niemals mit diesen Mode-ETFs!
Lesezeit: 3 Min
Mode kommt und geht. Selbst Trends sind irgendwann zu Ende. Bei den Weltaktien ETFs werden diese beendeten Trends mit der Zeit durch die Gewichtung nach Marktkapitalisierung automatisch rausgeschmissen. Bei Themen ETF natürlich nicht, denn sie bestehen nur aus diesem einen Thema. Deshalb muss man Investitionen in Themen ETF immer wieder neu bewerten.
Wenn Beamte zum neuen "Big Fish" am Markt werden
Lesezeit: 3 Min
Im Rahmen der Ermittlungen zum illegalen Vertrieb von Filmen über die Plattform movie2k, hatten die Angeklagten anscheinend freiwillig diese 50.000 Bitcoin an den Freistaat Sachsen übertragen. Ein schöner Geldsegen für das Bundesland. Was macht man nun damit? Anfang Juni scheint nun die Entscheidung gefallen zu sein, diesen Segen zu vergolden, denn Sachsen hat damit begonnen, Bitcoins zu verkaufen.
Sind 50.000 Bitcoin viel oder wenig?
Mit nur 13 Minuten Arbeit im Monat erfolgreich Geld anlegen
Lesezeit: 3 Min
Jeden Monat nehme ich mir 13 Minuten und kontrolliere mein Anlageportfolio. Vielleicht kannst du dir für deinen Verwaltungsprozess ein paar Schritte von mir abschauen :-)
Selbst investieren oder lieber eine Beraterin engagieren? Die Kosten im Überblick
Lesezeit: 3 Min
Im heutigen Newsletter schauen wir uns einmal die Kosten bezüglich Vermögensaufbau und -verwaltung an. Natürlich sagen die Kosten erstmal nichts über die Performance aus. Manchmal lohnt es sich mehr zu zahlen, dafür bekommt man aber auch ein besseres Produkt.
Kann ich mit Chat GPT super einfach Gewinneraktien in Europa finden?
Lesezeit: 8 Min
Was passiert, wenn ich Chat GPT genau diese Frage stelle? Und sind die empfohlenen Firmen dann auch gleichzeitig gute Anlageempfehlungen?
Es ist nie zu spät deine Rente aufzubessern
Lesezeit: 2 Min
Ist man mit 50 zu alt, um mit dem Investieren zu beginnen? Lohnt sich der Aufwand sich in das Thema hineinzufuchsen überhaupt noch? Vielleicht ist es besser, sich einfach mit der gesetzlichen Rente zu begnügen.
Wenn Buffett spricht, hört die Welt zu: Was du als Investor von der Legende lernen kannst
Lesezeit: 5 Min
Jedes Jahr richtet sich die Aufmerksamkeit der kompletten Finanzwelt auf diese sehr durchschnittliche amerikanische Stadt. Grund ist der bekannteste Sohn der Stadt: Das Orakel von Omaha, Warren Buffett.