Stöbere im Finansock Wissen

Hier findest du alle Artikel, die ich in der Vergangenheit als Newsletter an meine Abonnenten verschickt habe.

Viel Spaß beim lesen!

Du möchtest den Finansock Newsletter jede Woche direkt in dein Postfach geschickt haben? Melde dich gleich an.

Analysen Sebastian Nagel Analysen Sebastian Nagel

Marktcheck März 2025: Sind die jüngsten Rückgänge eine Kaufchance?

Lesezeit 6 Minuten.

Die Märkte erlebten einen turbulenten Monat: Der MSCI World verlor 9 %, der S&P 500 sogar 9,3 % für Euro-Anleger. Trotz der Rückgänge sind US-Aktien fundamental weiterhin teuer – hohe KGVs, niedrige Dividendenrenditen und die Buffett Ratio deuten darauf hin.

Sollten Anleger jetzt zugreifen oder lieber abwarten? Die Analyse zeigt: Echte Schnäppchen sind noch nicht in Sicht.

Weiterlesen
Analysen Sebastian Nagel Analysen Sebastian Nagel

Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Deutschland: Ein Wendepunkt an den Märkten?

Lesezeit: 6 Minuten

Kaum ein Investor spricht darüber, doch die jüngsten Entwicklungen im Anleihemarkt könnten das Finanzsystem nachhaltig verändern. Die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen sind so stark gestiegen wie seit 1990 nicht mehr – und das genau zu einem Zeitpunkt, an dem in Deutschland über die Aufweichung der Schuldenbremse diskutiert wird. Was bedeutet das für Wechselkurse, Aktienmärkte und deine Anlagestrategie? Sollte jetzt der Fokus stärker auf Euro-denominierte Investments gelegt werden?

Weiterlesen
Analysen Sebastian Nagel Analysen Sebastian Nagel

Kann Schweden die europäischen Börsen voraussagen?

Lesezeit: 2 Min

Die Idee ist simpel: Da Schweden viele Rohstoffe und Bauteile für die europäische Wirtschaft liefert, sollten Veränderungen in den schwedischen Auftragsbüchern die zu erwartende Konjunktur in Europa widerspiegeln. Volle Bücher, bedeutet volle Produktion in Europa und steigende Aktienkurse.

Weiterlesen
Praktisches Wissen Sebastian Nagel Praktisches Wissen Sebastian Nagel

Buy and hold forever? Niemals mit diesen Mode-ETFs!

Lesezeit: 3 Min

Mode kommt und geht. Selbst Trends sind irgendwann zu Ende. Bei den Weltaktien ETFs werden diese beendeten Trends mit der Zeit durch die Gewichtung nach Marktkapitalisierung automatisch rausgeschmissen. Bei Themen ETF natürlich nicht, denn sie bestehen nur aus diesem einen Thema. Deshalb muss man Investitionen in Themen ETF immer wieder neu bewerten.

Weiterlesen
Analysen Sebastian Nagel Analysen Sebastian Nagel

Wenn Beamte zum neuen "Big Fish" am Markt werden

Lesezeit: 3 Min

Im Rahmen der Ermittlungen zum illegalen Vertrieb von Filmen über die Plattform movie2k, hatten die Angeklagten anscheinend freiwillig diese 50.000 Bitcoin an den Freistaat Sachsen übertragen. Ein schöner Geldsegen für das Bundesland. Was macht man nun damit? Anfang Juni scheint nun die Entscheidung gefallen zu sein, diesen Segen zu vergolden, denn Sachsen hat damit begonnen, Bitcoins zu verkaufen.

Sind 50.000 Bitcoin viel oder wenig?

Weiterlesen