Wenn Buffett spricht, hört die Welt zu: Was du als Investor von der Legende lernen kannst

Lesezeit: 5 Min

Omaha ist eine typische amerikanische Stadt am Missouri River. Sie ist umgeben von endloser Prärie. Die Liste der Sehenswürdigkeiten beinhaltet einen Zoo mit Aquarium und eine Fußgängerbrücke mit dem Namen “Bob the Bridge”. Das klingt alles sehr durchschnittlich, also warum schreibe ich über diese 500.000 Einwohner Stadt im Finansock Newsletter?

Jedes Jahr richtet sich die Aufmerksamkeit der kompletten Finanzwelt auf diese sehr durchschnittliche amerikanische Stadt. Grund ist der bekannteste Sohn der Stadt: Das Orakel von Omaha, Warren Buffett.   

Warren Buffett ist einer der erfolgreichsten Investoren der Geschichte. Wenn er redet, sollte man zuhören. Auch dieses Jahr, am 4. Mai gab Buffett, im Rahmen der Jahresversammlung von Berkshire Hathaway, wieder viele Weisheiten zum Besten. Egal ob man Kleinanleger oder Profi-Trader ist, man kann viel von Buffett lernen. Hier sind meine 7 Favoriten aus diesem Jahr inklusive meiner Interpretation, was du von diesem Zitat lernen kannst. Mein absolutes Highlight ist dabei das letzte Zitat!

Los geht's mit Aussage Nummer 1!

„Wir haben alles verkauft. Wir haben viel Geld dabei verloren. Und das habe ich ganz allein geschafft. Ich habe falsch eingeschätzt, wie Menschen ihre Freizeit verbringen und Filme und Serien konsumieren.“ (Zur Erklärung, warum Berkshire bei Paramount ausstieg, nachdem es im Dezember 2023 noch über 66 Millionen Aktien des Unterhaltungs-Riesen besessen hatte.)

Meine Interpretation: 

Jeder Anleger macht falsche Einschätzungen. Es gibt keine 100%ige Trefferquote und es ist auch nicht nötig, immer richtig zu liegen um Geld zu verdienen. Nur das eigene Ego möchte immer korrekt sein. Ignoriere dein Ego. Verdiene lieber Geld mit Geldanlagen, indem du nur 2 Dinge sicherstellst: 

1. Es ist wichtig auch das nächste mal wieder eine Chance zu haben, richtig zu liegen. Setze also niemals alles auf eine Investmentidee, sondern streue dein Risiko über unterschiedlichste Wetten.

2. Wenn du richtig liegst, dann gewinne viel mehr, als in den Fällen in denen du falsch liegst. 


Dein Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Finansock Newsletter

Fülle das Formular aus und melde dich zum Finansock Newsletter an.

Dann bekommst du entspannt geballtes Investmentwissen in dein E-Mail Postfach.

We use Brevo as our marketing platform. By submitting this form you agree that the personal data you provided will be transferred to Brevo for processing in accordance with Brevo's Privacy Policy.



„Wir finden derzeit kaum gute Gelegenheiten. Also wächst unser Cash. Uns freut, dass wir darauf jetzt wieder 5,4 Prozent Zinsen bekommen. Aber es wäre bei einem Prozent nicht anders. Sagen Sie das nur nicht der Zentralbank!“ (Zum Rekordstand flüssiger Mittel von knapp 190 Milliarden US-Dollar.)

Meine Interpretation:

Cash zu haben ist nicht immer schlecht, trotz der Inflation. Manchmal ist ein Tagesgeldkonto die beste Alternative. Man muss Barbestände als eine Option ansehen: Es gibt dir die Möglichkeit, später bei besseren Gelegenheiten in eine Investition einzusteigen.

Zusätzlich sagt Buffet auch, dass die Barreserven wegen mangelnder Investmentmöglichkeiten hoch sind und NICHT weil die Zinsen hoch sind. Er würde schließlich auch Cash bei nur 1% Zinsen halten. Es ist also besser in gute Firmen zu investieren, solange es eben gute Firmen als Anlage gibt. Die Annahme ist ganz klar, dass Aktieninvestments weit mehr als 5% Rendite bekommen. 



„KI wird unseren Wohlstand vergrößern, aber wir sollten bei genauen Vorhersagen vorsichtig bleiben. [Der bekannte Ökonom] John Maynard Keynes hat vor rund 100 Jahren das riesige Produktivitätswachstum des 20. Jahrhunderts recht genau vorhergesagt. Aber selbst Keynes lag falsch darin, wo und wie das passiert. Und wenn selbst Keynes falsch liegt, sollten wir daraus etwas lernen.“ (Zur Frage, welche Berufe und Unternehmen von KI profitieren und welche darunter leiden.)

Meine Interpretation:

Genaue Vorhersagen über die Zukunft sind schwer. Selbst Experten liegen bei den Details oft daneben. Glücklicherweise reicht es für uns Anleger aber bereits, breite Trends zu erkennen. Wir investieren dann robust (sprich diversifiziert in mehrere Firmen, die wahrscheinlich vom Trend profitieren) und gewinnen egal wie sich die Details entwickeln. 

Praktisch bedeutet das, für eine Wette auf KI solltest du nicht nur Nvidia und Microsoft kaufen, sondern besser einen Korb mit 10-20 Firmen, welche KI in unterschiedlichen Bereichen nutzen.


Mehr als 12 mal mehr Gewinn als der MSCI All World hat Warren Buffett mit seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway seit 1988 erzielt. Nicht schlecht. Solltest du dein Geld lieber in Buffetts Investmentfirma anstatt einem Weltindex investieren? Eine spannende Frage, die wir uns in diesem Blogpost anschauen.


„Wer kein Leben lebt, in dem er sich mit Leuten umgibt, denen er vertraut, und zwar nur mit ihnen, verpasst etwas.“

Meine Interpretation:

Jetzt wird es kurz etwas philosophischer. Für mich hat seine Aussage 2 Punkte. Erstens, wenn ich jemanden nicht vertraue, warum sollte ich mich dann mit ihm oder ihr abgeben? Zweitens, wenn ich jemanden vertraue und sie oder er mir helfen kann, dann nutze ich diese Hilfe gerne, um mich um andere Dinge in meinem Leben zu kümmern. 

„Sie können ein Kind nicht in einem Monat bekommen, indem Sie neun Frauen schwängern. Manche Dinge brauchen ihre Zeit.“ (Auf die Frage, warum Berkshire-Hathway trotz Klimawandel auch Gaskraftwerke baut. Diese ersetzen Kohlekraftwerke, um Erzeugungslücken bei den erneuerbaren Energien auszugleichen, erklärte das Berkshire-Management. Langfristig blieben erneuerbare Energien mit Batterien zum Schwankungsausgleich das Ziel ihrer Stromstrategie).

Meine Interpretation:

Die Aussage bezieht sich auf den Wechsel unserer Energiequellen, aber ich denke sie hat auch eine viel allgemeinere Bedeutung: Alles braucht seine Zeit zum wachsen. Gerade beim Thema Vermögensaufbau kann man den Erfolg nicht erzwingen. Die sicherste Variante reich zu werden ist der Zinseszins (siehe auch das letzte Zitat am Ende des Newsletters). Der Zinseszins braucht aber Zeit um zu wirken.


„Wenn Sie nicht reich sind, seien Sie nett. Dann tragen Sie mehr zur Welt bei als die meisten reichen Menschen. Und wenn Sie zu den finanziell Glücklichen gehören: Machen Sie auch andere glücklich.“

Meine Interpretation:

Es ist immer der beste Weg einfach ein guter Mensch zu sein :-) 

Vergleich ARK Innovation ETF (blau) mit Berkshire Hathaway A (Gelb) 2014-2024

„Es ist besser, Dummheiten zu vermeiden, als genial sein zu wollen. Das Ergebnis ist dasselbe, aber wenn man es so macht wie wir, erreicht man es leichter.“

Meine Interpretation

Es gibt 2 Wege zum (finanziellen) Erfolg: 

Option 1 ist es, lange Zeit Fehler zu vermeiden und durchschnittlich erfolgreich zu sein. Das bedeutet, ich lege mein Geld lange Zeit bei 5-10% im Jahr an, gehe ein vertretbares Risiko ein und lasse den Zinseszins für mich arbeiten. Diese Option kann wirklich jeder umsetzen.

Option 2 ist es, kurz genial zu sein UND dann am Höhepunkt aufzuhören. Genial zu sein ist schon schwer genug, aber dann am Höhepunkt des Erfolges auch aufzuhören, ist fast unmöglich. Denke da an die vielen top Athleten, die das verpasst haben. Ein klassisches Beispiel in der Finanzwelt ist übrigens der ARK Innovation ETF. 

Eine detaillierte Erklärung zu dieser Geschichte findest du im folgenden Artikel: https://www.linkedin.com/pulse/verm%25C3%25B6gen-aufbauen-ritt-auf-der-rasierklinge-zwischen-genie-nagel-yktaf

So viel zum Thema Warren Buffett und seiner Weisheiten. Nächste Woche zeige ich dir “Warum dein Verhandlungseinstieg über dein Gehalt und deinen Börsenerfolg entscheidet”.

Bis dann!

Sebastian


Das interessiert dich vielleicht auch


Über Mich

Ich bin Sebastian, ehemaliger Energiehändler, leidenschaftlicher Privatanleger, Chartered Financial Accountant und vor allem ein Mensch wie du.

Während meiner 10 erfolgreichen Jahre als Energiehändler standen oft die Zahlen im Vordergrund.

Mehr Monitore, mehr Analysen, weniger Mensch. 

Trotz meines beruflichen Erfolges war ich irgendwann unzufrieden. Ich wollte Menschen helfen. Insbesondere möchte ich ihnen etwas Nützliches beibringen.

Weniger Monitore, mehr Praxis, mehr Mensch.

Heute brenne ich darauf, mein Fachwissen aus über 15 Jahren Erfahrung an Menschen wie dich weiterzugeben.

Neben der praktischen Erfahrung, habe ich einen Universitätsmaster in Quantitative Finance, den CFA (Chartered Financial Analyst) und die österreichische Befähigungsprüfung zum gewerblichen Vermögensberater.


Hinweis:

Alle zur Verfügung gestellten Informationen (alle Ideen, Meinungen, Ansichten, Annahmen, Kommentare, Hinweise etc.) sind meine persönliche Meinung und dienen allein der Bildung und der Unterhaltung. Sie sind nicht als persönliche Anlageberatung zu verstehen.

Zurück
Zurück

Es ist nie zu spät deine Rente aufzubessern

Weiter
Weiter

Warum dein Verhandlungseinstieg über dein Gehalt und deinen Börsenerfolg entscheidet