Es ist nie zu spät deine Rente aufzubessern
Lesezeit: 2 Min
Ist man mit 50 zu alt, um mit dem Investieren zu beginnen? Lohnt sich der Aufwand sich in das Thema hineinzufuchsen überhaupt noch? Vielleicht ist es besser, sich einfach mit der gesetzlichen Rente zu begnügen.
Auf keinen Fall!
Ich habe bei einigen meiner Klienten hautnah erlebt, dass sich der Arbeitsaufwand lohnt.
Idealerweise beginnt man natürlich früh mit der Geldanlage fürs Alter. Aber das Leben ist nunmal oft kein Idealfall. Erst im späteren Berufsleben ist die eigene Firma endlich am Laufen oder als Angestellter das Gehalt gut. Mit 50 sind die Kinder dann vielleicht auch endlich aus dem Haus. Kurzum, jetzt hat man wirklich Geld zum Anlegen.
Höre dir die passende Podcastfolge an
Wenn das Renteneintrittsalter näher rückt, kommt vielleicht die Angst nicht genug Rente zu bekommen. Doch wie viel Geld muss ich mit 50 Jahren noch beiseite legen, um entspannt in die Zukunft zu sehen?
Wieviel nützt es mir jetzt noch, mit dem Vorsorgen zu beginnen?
Wenn du mit 50 in das Thema Investieren einsteigst, dann nützt dir das Wissen nicht nur bis zur Rente, sondern bis zum Tod. Du wirst mehr Geld zum Leben im Alter für einen längeren Zeitraum haben. Einmal wirst du mehr Zinsen bis zur Rente verdienen und dann natürlich auch mehr Zinsen während der Rente bekommen.
Schauen wir uns ein einfaches Beispiel an.
Das Durchschnittsvermögen mit 50 in Deutschland liegt bei 115.000€. Sagen wir also du hast es geschafft dieses Geld bis jetzt zu sparen. Zusätzlich läuft dein Geschäft echt gut und du kannst 2.000€ jeden Monat ohne Probleme beiseite legen.
Entweder gibst du dich bis zur Rente in 15 Jahren mit sicheren 3% vom Festgeld zufrieden, oder du lernst wie du dein Geld anlegst. Dann schaffst du selbst mit einem einfachen 60-40 Portfolio 6%. Alles noch abzüglich Steuern.
Mit Variante “nichts tun” hast du mit 65 dann nach Abzug von Steuern 590.300€ auf dem Sparkonto. Bei der Variante “ich tue etwas” macht das schon 737.700€. Also 25% mehr. Das ist der Effekt bis zur Rente.
Vergleich Vermögen bis zur Rente zwischen Geld anlegen und nichts tun
Kommen wir jetzt zum Vorteil auch in der Rente dein Geld anzulegen. Hierzu nutze ich den Entahmerechner von Finanzfluss. Bei diesem Rechner gibt man ein, wieviel Kapital man hat, zu welchen Zinsen man es anlegt und wie lange man lebt.
Hier ist der positive Effekt noch größer: Bei einer Lebenserwartung von 95 Jahren, bekommt der “Nichtstuer” 2.235€ monatlich. Der clevere Anleger hingegen 64% mehr: 3.657€ jeden Monat.
Quelle: www.finanzfluss.de
Fazit
Du siehst also, auch mit 50 lohnt es sich noch mit der Geldanlage zu beginnen. Ob du nun dein eigener Portfoliomanager wirst oder dir professionelle Unterstützung suchst ist zweitrangig. Wichtig ist, zu starten.
Ich helfe dir natürlich gerne dabei. Mache dir einen Termin mit mir aus: https://calendly.com/finansock/erstgespraech
Viel Erfolg und bis bald!
Sebastian
Das gefällt dir bestimmt auch
Über Mich
Ich bin Sebastian, ehemaliger Energiehändler, leidenschaftlicher Privatanleger, Chartered Financial Accountant und vor allem ein Mensch wie du.
Während meiner 10 erfolgreichen Jahre als Energiehändler standen oft die Zahlen im Vordergrund.
Mehr Monitore, mehr Analysen, weniger Mensch.
Trotz meines beruflichen Erfolges war ich irgendwann unzufrieden. Ich wollte Menschen helfen. Insbesondere möchte ich ihnen etwas Nützliches beibringen.
Weniger Monitore, mehr Praxis, mehr Mensch.
Heute brenne ich darauf, mein Fachwissen aus über 15 Jahren Erfahrung an Menschen wie dich weiterzugeben.
Neben der praktischen Erfahrung, habe ich einen Universitätsmaster in Quantitative Finance, den CFA (Chartered Financial Analyst) und die österreichische Befähigungsprüfung zum gewerblichen Vermögensberater.
Hinweis:
Alle zur Verfügung gestellten Informationen (alle Ideen, Meinungen, Ansichten, Annahmen, Kommentare, Hinweise etc.) sind meine persönliche Meinung und dienen allein der Bildung und der Unterhaltung. Sie sind nicht als persönliche Anlageberatung zu verstehen.